1. Mai 2023: Ungebrochen solidarisch

Auch in diesem Jahr heißt es wieder: Heraus zum 1. Mai! Die Gewerkschaften rufen zum Tag der Arbeit unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ zu Demonstrationen und Kundgebungen auf.

Die Berliner SPD und auch die SPD Marzahn-Hellersdorf trifft sich um 10:30 Uhr vor Edeka an der Litfaßsäule am Platz der Vereinten Nationen. Die Demo startet um 11 Uhr und führt vom Platz der Vereinten Nationen über die Mollstraße, Karl-Liebknecht-Straße, Spandauer Straße, Rathausstraße, Platz am Neptunbrunnen zur DGB-Kundgebung am Roten Rathaus, die um 12 Uhr beginnt.

Bis 18 Uhr findet dann am Roten Rathaus das Maifest mit Angeboten für die ganze Familie statt. Auch die SPD Berlin ist dort mit einem Stand vertreten.

2023-04-26T16:31:18+02:0026.04.2023|

Heraus zum 1. Mai!

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause heißt es in diesem Jahr endlich wieder: Heraus zum 1. Mai! Die Gewerk­schaften rufen zum Tag der Arbeit unter dem Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten“ zu Demonstrationen und Kund­gebungen auf. Als SPD Berlin und auch als SPD Marzahn-Hellersdorf rufen wir dazu auf, sich an der Demonstration zu beteiligen.

Demonstration zum Tag der Arbeit
1. Mai 2022 ab 10.45 Uhr
Start: Alexanderstraße, Nähe S+U Alexanderplatz

(mehr …)

2022-04-29T14:43:15+02:0029.04.2022|

Arbeitsgemeinschaften der SPD Marzahn-Hellersdorf haben gewählt

Alle zwei Jahre werden in der SPD Marzahn-Hellersdorf neue Vorstände in den inhaltlichen Arbeitsgemeinschaften gewählt. Die SPD Marzahn-Hellersdorf ist eine Mitmach-Partei. Auch keine Parteimitglieder können in den Arbeitsgemeinschaften inhaltlich mitarbeiten. Sie wohnen in Marzahn-Hellersdorf und wollen mitarbeiten? Einfach eine e-Mail an Kreis.Marzahn-Hellersdorf@spd.de senden. Wir melden uns bei Ihnen.

Die zehn aktiven Arbeitsgemeinschaften der SPD Marzahn-Hellersdorf sind:

Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten*innen im Gesundheitswesen – ASG

Jungsozialistinnen und Jungsozialisten in der SPD – Jusos

Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt – AG MIG

Arbeitsgemeinschaft der SPD für Akzeptanz und Gleichstellung – SPDqueer

Arbeitsgemeinschaft der sozialdemokratischen Frauen – AsF

Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmer*innenfragen – AfA

Arbeitsgemeinschaft Selbst Aktiv – ASA

Arbeitsgemeinschaft 60 plus – 60 plus

Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen – AfB

Arbeitsgemeinschaft der Selbständigen – AGS

 

2022-04-25T11:53:11+02:0025.04.2022|

Erwerbsarmut verstärkt durch Corona

Ein Beitrag von Enrico Bloch

Hat Corona die Erwerbsarmut in Deutschland verschärft?
Die Antwort auf diese Frage lautet eindeutig: nein. Die Corona-Krise zeigt lediglich klar die Defizite auf, die auch vor der Krise existierten, aber von der breiten Öffentlichkeit hingenommen wurden. (mehr …)

2020-07-09T17:37:28+02:0009.07.2020|
Nach oben