SPD Marzahn-Hellersdorf mit guten Ergebnissen auf Landesparteitag

Der nominell kleinste Kreis der Berliner SPD konnte auf dem Wahlparteitag am Sonntag, 19. Juni 2022 gute Ergebnisse erzielen. Auf dem Wahl-Parteitag konnte die Marzahn-Hellersdorfer Delegation mit Marion Hoffmann (64) eine Beisitzerin im Landesvorstand durchsetzen. Sie wird zusammen mit Gordon Lemm (44), Co-Kreisvorsitzender der Sozialdemokraten, die SPD Marzahn-Hellersdorf im Landesvorstand vertreten. Hoffmann wurde mit 199 Stimmen, Lemm mit 224 Stimmen gewählt.

Auch für den Bundesparteitag stellt der Kreis für die nächsten zwei Jahre zwei Delegierte. Mit Ben Schneider (24) und Luise Lehmann (25) werden gleich zwei Marzahn-Hellersdorfer Jusos die Berliner Delegation verstärken. Als Ersatzdelegierte wurde zudem die Bezirksverordnete Stephanie Inka Jehne gewählt.

„Der Landesparteitag hat einige Überraschungen parat gehabt. Erfreulich für uns war das gute Abschneiden unserer Kandidierenden, denen ich herzlich gratuliere. Für unsere beiden Landesvorsitzenden hätte ich mir ein besseres Ergebnis gewünscht. Ich gehe aber davon aus, dass hier in den nächsten 2 Jahren durch eine klare linke sozialdemokratische Politik Vertrauen zurückgewonnen wird. Ganz besonders möchte sich unsere Marzahn-Hellersdorfer SPD bei Iris Spranger bedanken. Unsere Innensenatorin hat der Landespartei 18 Jahre lang als stellvertretende Landesvorsitzende geholfen, zu der Hauptstadtpartei zu werden, die wir sind“, so Gordon Lemm Co-Kreisvorsitzender der SPD Marzahn-Hellersdorf.

2022-06-21T08:51:44+02:0021.06.2022|

Ferien für alle! Kinder und Jugendliche in Marzahn-Hellersdorf profitieren vom finanziellen Aufwuchs bei Ferienfahrten und Kinder- und Jugendreisen

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Um den 605.098 Kindern und Jugendlichen der 12 Berliner Bezirke wieder mehr Angebote der Kinder- und Jugenderholung zu ermöglichen, hat sich das Land Berlin 2019 mit der Einführung des Jugendförder- und Beteiligungsgesetz dazu entschieden, Ferienmaßnahmen und Kinder- und Jugendreisen nach Jahren der Sparsamkeit endlich wieder zu stärken. Das zahlt sich nach zweieinhalb Jahren Corona-Pandemie nun endlich aus, wie eine schriftliche Anfrage von Jan Lehmann (MdA) jetzt zeigt; auch für die unter 18jährigen in Marzahn-Hellersdorf.

Finanzieller Aufwuchs

Um Erholungsfahrten, Reisen und internationale Begegnungen im Land Berlin zu stärken, hat die SPD-geführte Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie den Bezirken im Jahr 2020 einen zusätzlichen Aufwuchs von 3,35 Mio. € und 2021 noch einmal 0,3 Mio. € zugewiesen. Die Ausgaben erhöhten sich von 2,285 Mio. € im Haushaltsjahr 2020 auf ca. 6,24 Mio. € im Haushaltsjahr 2022. Das ist eine Steigerung auf mehr als das 2,5-fache. Auch Marzahn-Hellersdorf konnte davon profitieren. Erhielt der Bezirk im Jahr 2020 noch 371.394 €, waren es 2021 402.367 € und 2023 dann sogar 443.450 €. (mehr …)

2022-06-08T15:56:17+02:0025.05.2022|
Nach oben