Aus Kaffeeklatsch wird Abend(B)rot, Von Markus Pauzenberger
Alles neu macht der … Herbst. Seit nun fast zwei Jahren haben wir mittwochs alle zwei Wochen unseren Kaffeeklatsch im Kreisbüro. Ein schönes Format, um Nachbarn zu erreichen und kleine wie große Probleme zu diskutieren und nach Möglichkeit zu lösen. Besonders in Erinnerung ist mir folgender Fall, wo wir helfen konnten: Eine Nachbarin wurde von ihrem Partner vor die Tür gesetzt, und wir konnten ihr innerhalb kürzester Zeit eine Notbleibe organisieren.
Wir wollen aber trotzdem, dass nach zwei Jahren der Kaffeeklatsch nun in einem neuen Format aufgeht. Wir danken bei dieser Gelegenheit allen Genossinnen und Genossen, die oft am Kaffeeklatsch teilgenommen und Kuchen gebacken oder gespendet haben. Ganz besonderer Dank geht aber an den Vorsitzenden unserer BVV-Fraktion, Günther Krug, und an die Co-Kreisvorsitzende Marion Hoffmann, die fast immer vor Ort waren.
Der letzte Kaffeeklatsch findet nun am Mittwoch, dem 22. Oktober 2025, ab 14.30 Uhr im Kreisbüro (Marzahner Promenade 37, 12679 Berlin) statt. Kommt vorbei und sagt „Auf Wiedersehen Kaffeeklatsch!“ und „Hallo Abend(B)rot!“.
So wird das neue Format nämlich heißen und ebenfalls im Kreisbüro seinen Platz haben. Ab jetzt wollen wir nicht nur unsere unmittelbaren Nachbarn, sondern alle Menschen in unserem Bezirk ansprechen. Kreis und Fraktion werden sich in der Organisation abwechseln. Nach wie vor wird jeweils ein von einem Gast vorgestelltes politisches Thema im Mittelpunkt stehen; wir werden aber auch über die Probleme sprechen, die uns in unserem Alltag belasten.
Die erste Abend(B)rot-Veranstaltung findet am Mittwoch, dem 27. November 2025, von 18 bis 20 Uhr statt. Unser Co-Kreisvorsitzender und Bezirksstadtrat Gordon Lemm wird über seine Arbeit, über den bezirklichen Haushalt und über Schwerpunkte unserer kommunalen Parteiarbeit in den nächsten Jahren berichten. Eine gesonderte Einladung wird euch noch zugeschickt.
Auch wenn es sich vielleicht zuerst so liest, als ob wir eine gute Möglichkeit der Begegnung mit den Bürgern in Zukunft verzichten wollten, ist das nicht so. Vielmehr haben wir nun insgesamt drei Formate, um im Kreisbüro zu unterschiedlichen Zeiten mit den Bewohnern von Marzahn-Hellersdorf zu kommunizieren.
Zum einen ist das Kreisbüro während der werktäglichen Öffnungszeiten immer für die Belange der Bürger da. Zum anderen veranstaltet die SPD Alt-Marzahn weiterhin jeden ersten Sonnabend im Monat einen Tag des offenen Kreisbüros. Das neue Format Abend(B)rot wird nun auch nach Feierabend den interessierten Bürgern zur Verfügung stehen. Wir sind gespannt, wie das neue Format angenommen wird, und werden euch von Zeit zu Zeit im Newsletter darüber berichten.