Ich setze mich deshalb entschieden dafür ein, attraktive Programme zu schaffen, die mehr Ärzte nach Marzahn-Hellersdorf holen und diese auch langfristig im Bezirk halten. Denn es mangelt nicht an Räumen – es mangelt an Anreizen und Lösungen, um medizinische Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft zu binden. Ich kämpfe für ein Gesundheitssystem, das sich nicht an Profiten, sondern an den Bedarfen der Menschen orientiert. Der Gesundheitssektor muss für alle zugänglich, bezahlbar und nachhaltig sein – und vor allem den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger gerecht werden.
Darüber hinaus ist es entscheidend, dass wir unsere bestehende Gesundheitsversorgung im Bezirk weiter ausbauen und stärken. Das bedeutet konkret, dass wir uns für den Erhalt und die Weiterentwicklung aller Krankenhausstandorte in Marzahn-Hellersdorfeinsetzen müssen. Unsere Krankenhäuser spielen eine zentrale Rolle in der Versorgung der Menschen vor Ort und dürfen nicht durch Kürzungen oder Privatisierungen gefährdet werden.
Zudem ist der Ausbau von Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) ein wichtiger Schritt, um die primäre Gesundheitsversorgungzu verbessern. Diese Zentren bieten nicht nur eine ganzheitliche Versorgung, sondern schaffen auch zusätzliche Arbeitsplätze im Gesundheitsbereich und tragen dazu bei, den Zugang zur medizinischen Versorgung für alle Bürger zu erleichtern.