Bei der Arbeitsgemeinschaft (AG) Selbst Aktiv engagieren sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen. Wir machen Politik für gleiche Rechte und gleiche Chancen für uns alle in Berlin.

Ziele der AG Selbst Aktiv:

  • Mehr Selbstbestimmung

Als Expertinnen und Experten in eigener Sache wollen und können Menschen mit Behinderungen ihre Interessen selbstbestimmt vertreten und selbstverantwortlich wahrnehmen.

  • Mehr Teilhabe

Sie haben das Recht auf Partizipation in allen Lebensbereichen – auch in den Parteien und Parlamenten.

  • Mehr Bewusstsein für Barrierefreiheit

Wir alle tragen Verantwortung für eine Umwelt, die so gestaltet ist, dass Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen sie zu jeder Zeit gleich nutzen können.

  • Gute Bildungswege

Wir fordern mehr politischen Willen für ein inklusives Bildungssystem, in dem jedes Talent und jede Begabung gefördert wird.

  • Wohnen und Mobilität

Barrierefreiheit ist ein Qualitätsstandard für jedes Gebäude und den ÖPNV. Wir fordern dafür ausreichend höhere Investitionen.

Unser Fundament ist die UN-Behindertenrechtskonvention.

Zutrauen und Selbstbewusstsein stärken unser Selbstvertrauen.

Dieser Dreiklang ist unsere Plattform für die Stärkung und die politische Mitentscheidung von Menschen mit Behinderungen, nicht nur in der SPD.

Die AG Selbst Aktiv richtet seit vielen Jahren, zusammen mit dem SoVD, den Inklusionslauf auf dem Tempelhofer Feld aus. Dieses Jahr findet er am 11. Oktober ab 10 Uhr statt. Dort laufen Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen gemeinsam auf Strecken zwischen 800 m bis zu 10 km.

Im Bezirk setzen wir uns für mehr Barrierefreiheit im öffentlichen Straßenland und in Gebäuden ein, um die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigungen möglich zu machen. Dabei unterstützen wir nicht nur das Bezirksamt mit unserer Expertise. Auch privaten Trägern, Vereinen, Vermietern etc. geben wir Tipps zur besseren Inklusion.

Auf Landesebene kämpfen wir für inklusive Bildung. Beseitigung von Hürden im ÖPNV gehört genauso zu unseren Aufgaben wie der uneingeschränkte Zugang zu Ämtern, Behörden und kulturellen Angeboten.

Möchtet Ihr mehr über uns erfahren, dann kommt zu unseren Sitzungen im Kreisbüro. Den nächsten Termin findet Ihr auf der Homepage unseres Kreises, oder schreibt mir eine E-Mail an: ASA@spd-marzahn-hellersdorf.de.

Solidarische Grüße

Ulf Autrum
Vorsitzender der AG Selbst Aktiv Marzahn-Hellersdorf
Vorstandsmitglied der Landes AG Selbst Aktiv Berlin