Lange Zeit hatte unser Bezirk kein Kinder- und Jugendparlament mehr. Dank des Einsatzes unserer Jusos (vor allem von Maria und Jeremy) gab es vor vier Jahren eine Initiative zur Neugründung, die ich als Jugendstadtrat und später Bürgermeister unterstützen konnte. Nach seiner Gründung und ersten Erfahrungen (trotz Corona-Pandemie) findet nun die erste große Neuwahl statt.

Alle Schulen und Jugendklubs wurden angeschrieben, und alle Kinder und Jugendlichen unseres Bezirks sind aufgerufen, an dieser Wahl teilzunehmen. In der Zeit vom 6. bis 10. Oktober können jeweils zwei Vertreter/innen pro Einrichtung für zwei Jahre gewählt werden.

Ich erhoffe mir vom neu gewählten Parlament Impulse für uns Politikerinnen und Politiker, um aufzuzeigen, was für Kinder und Jugendliche wichtig ist, wo sie sich nicht gesehen und gehört fühlen und was ihnen so richtig gegen den Strich geht.

Unterstützt wird das Parlament von einer Mitarbeiterin des Kinder- und Jugendbeteiligungsbüros und zukünftig auch von unserem neuen Kinder- und Jugendbeauftragten. Es wird interessant sein, zu sehen, wie sich die Heranwachsenden organisieren, wie und ob sie sich Gehör verschaffen und was sie in unserem Bezirk vielleicht sogar verändern werden.

Als Jugendamt setzen wir den Rahmen und unterstützen organisatorisch, mischen uns inhaltlich aber nicht ein. Denn unsere Demokratie lebt davon, dass auch junge Menschen sich organisieren und austauschen können und für das, was ihnen wichtig ist, einstehen können.

Ich hoffe, zur ersten großen Plenarsitzung einige von euch sehen zu können.

Herzlich euer

Gordon